30. September 2025
24. September 2025
20. September 2025
Neben Leonardo da Vincis Mona Lisa und Sandra Botticellis Geburt der Venus ist Jan Vermeers Das Mädchen mit dem Perlohrring eine der bekanntesten und beliebtesten Frauen-Darstellung der Kunstgeschichte. In der Folge gibt es ein Fülle von Redraws, Bearbeitungen und Aktualisierungen von Vermeers Werk. In Zeiten von AI (artificial intelligenz) wird die Zahl der Remakes geradezu grotesk. So verzeichnet allein die Site von ARTHEROES.DE 936 Einträge. Dem Original und seinen Nachbildungen sind die beiden Seiten mit Bildern, Informationen und Links gewidmet.
hier klicken und sie gelangen zur Seite
17. September 2025
12. September 2025
7. September 2025
Zum Schulbeginn
5. September 2025
Mark Volman ist tot
Mark Volman (* 19. April 1947 in Los Angeles, Kalifornien; † 5. September 2025 in Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Rockmusiker, der vor allem als Sänger bekannt geworden ist. Mitte der 1960er Jahre gründete er zusammen mit Howard Kaylan die Rockgruppe The Turtles, die damals etliche Top-Ten-Hits (Happy together, Elenore und It Ain’t Me, Babe) hatte und Weltruhm genoss.
Mark Volman ist der mit der dezenten Krawatte.
31. August 2025
24. August 2025
Nach den Platten für die Insel,
wo ich LPs vorgestellt habe, die für mich besonders wichtig waren, hab ich nun meine Lieblingslieder aus über 70 Jahren Geschichte der Pop-Musik in einer Linkliste
zusammengetragen.
Als ich damit angefangen hab, war nicht abzusehen, dass es so viele Stücke werden. Immer wieder fallen mir Songs ein, die auch noch rein müssten. Also werd ich die Liste immer wieder mal erweitern.
Ansonsten wie gewohnt Grafik anklicken und los geht's
1. August 2025
1. Juli 2025
30. Juni 2025
Musik
für die Insel - der Ausdruck ist in Zeiten von Internet und Streaming obsolet geworden. Entwerder hat man sein Smartphon dabei
und damit einen großen Teil aller jemals produzierten Platten oder eben gar nichts. Trotzdem hab ich mal versucht, eine Liste der Schallplatten und CDs zu erstellen, die für mich wichtig waren
und eine Menge an Modeströmungen überlebt haben und die ich immer wieder mal gene höre.
Bei der Auswahl ist mir aufgefallen, dass viele dieser Werke aus der Zeit zwischen 1965 und 1975 stammen, einer Zeit in der viele kreative Leute die Grundlagen für die heutige Popmusik gelegt haben.
Leider sind sie - wie jüngst Beach Boy Brian Wilson - dabei, die irdische Bühne zu verlassen.
1. Juni 2025
18. Mai 2025
für alle, die es nicht mehr wissen,
und alle, die es noch nicht wissen,
SO sieht Krieg aus
Zwei Links zu dem Foto
11. Mai 2025
10. Mai 2025
6. April 2025
Bild anklicken und los geht's
ein Wiedersehn - TEXAS
Hab sie früher schon gut gefunden aber irgendwie aus den Augen verloren. Bei der Sichtung der Clips von Live 8 2005 ist mir die Qualität
der Band - besonders die Live-Qualität - wieder bewusst geworden. Und als ich das Paris-Konzert der Band aus 2001 gesehen hab, war es klar: die Band um die charismatische Frontfrau Sharleen Spiteri
zählt für mich zu den ganz Großen der Popmusik.
Deshalb ein kleines Special (hier klicken!) für die Band mit Musik, Info und Links.
23. März 2025
Am 2. bzw. 6. Juli 2005 fanden die Live 8 Konzerte an 10 verschiedenen Orten weltweit statt. In Erinnerung daran werde ich
hier Clips zu diversen Auftritten als YouTube-Links plazieren.
Zur Einstimmung geh es los mit "Good Vibrations" mit Beach-Boys-Mastermind Brian Wilson.
Die Auswahl der Clips ist natürlich nicht repräsentativ und spiegelt lediglich meine persönlichen Vorlieben wider. FD
11. März 2025
- aus gegebenem Anlass -
Max Herrmann-Neiße 1886-1941
Gebet um Frieden
Mein Gott, bewahre mir im Stillen
des Seelenfriedens Heiligtum,
laß nicht dem Würger seinen Willen
und gib dem Krieger keinen Ruhm,
o wolle gnädiglich erhören
der Schwachen furchtsames Gebet
und laß den Bösen nicht zerstören,
was unter Deinem Schutze steht!
Auf Erden läßt sich leidlich leben,
und jeder wird einmal bedacht.
Dem Widersacher zu vergeben,
belohnt mit sanftem Schlaf die Nacht;
das Gute, nicht das Schlimme suchen,
ist, was das Menschenherz befreit,
und, wenn wir unserm Los nicht fluchen,
wird es zum Glück der Ewigkeit.
Vergiß die Hoffart von uns allen
und zieh uns nicht zur Rechenschaft,
o laß uns durch das Schwert nicht fallen!
Gib meinem Glauben wieder Kraft,
den Hang zum Haß zu überwinden
und meinen Feinden zu verzeihn,
mich mit dem Nachteil abzufinden
und in der Not getrost zu sein!
Auf alles will ich gern verzichten,
wird unsrer Welt der Mord erspart,
will abseits meine Lieder dichten,
die dann kein Buch mehr aufbewahrt,
will namenlos verschollen bleiben,
von jedem Freunde weit getrennt,
den Meinen keinen Brief mehr schreiben,
ein Fremdling sein, den keiner kennt.
Doch, Gott, gib Vollmacht nicht dem Tode,
verwüstend ungehemmt zu sein,
sei nicht die grausame Pagode,
unnahbar unsrer Herzenspein,
laß uns noch einmal Atem schöpfen
und harmlos unsre Wege gehn,
laß wieder über unsern Köpfen
den Stern des Ewigen Friedens stehn!
Ein weiteres „Gebet um Frieden“ von Max Herrmann-Neiße findet sich weiter unten.
26. Februar 2025
25. Februar 2025
4. Februar 2025
- aus gegebenem Anlass -
Max Herrmann-Neiße 1886-1941
Gebet um Frieden
Laß Dich diesmal, Gott, erweichen
von den bangenden Gebeten,
aus den fernen Himmelreichen
sichtbarlich hervorzutreten
und gebiete Halt dem Morden,
gib den Zweifelnden ein Zeichen!
Deine Welt ist toll geworden;
laß Dich diesmal, Gott, erweichen!
Laß den Haß das Spiel verlieren,
mach' die Kriegerischen milde!
Schenk' den Menschen und den Tieren
wieder friedliche Gefilde,
wo sie ihr Geschick erleben,
günstige und schwere Stunden,
dem Natürlichen ergeben
und an keinen Wahn gebunden!
Laß den Frevel nicht geschehen,
die Verwüstung Deiner Erde!
Laß Dich bei den Deinen sehen
als Beschützer Deiner Herde,
laß die Ställe nicht zerstören
und die Weide nicht vergehen!
Höre, wie wir Dich beschwören:
laß das Schlimmste nicht geschehen!
Soll der Schrecken ohne Ende
Tag und Nacht zur Hölle machen?
Deine Friedensengel sende,
unsre Wege zu bewachen!
Die Vertrautheit Deiner Sterne
leuchte unserm Traumentrinnen!
Alle Drohungen entferne,
laß den Morgen gut beginnen!
Laß uns Deine Hand erreichen,
die uns aus den Wirren löse!
Laß die dunklen Wolken weichen
und verstummen das Getöse,
daß wir endlich Dich erkennen,
und sich Deiner Liebe Zeichen
kann in unsre Herzen brennen!
Laß Dich diesmal, Gott, erreichen!
4. Oktober 2024
kleine Fundsache
Die Grafik hab ich in einer Bildersammlung entdeckt, der Text lautet in etwa: Einer der besten Buchanfänge
Ludwig Bolzmann, der sein ganzes Leben dem Studium der statistischen Mechanik gewidmet hatte, starb 1906 durch eigene Hand. Paul Ehrenfest setzte das Werk fort und starb 1933 auf gleiche Weise. Nun liegt es an Ihnen die statistische Mechanik voranzubringen.
Zum Vergrößern - Grafik anklicken
14. April 2024
heute neu
Die Arbeiten Albert Weisgerbers für die Zeitschrift JUGEND
Grafik anklicken und los geht's
12. April 2024
14. Juni 2023
- heute neu - Eine Hommage an JEFF BECK
Bild anklicken und Sie werden verbunden
20. April 2023
- heute neu -
Bild anklicken und Sie werden verbunden
Ein Buch muss
die Axt sein für das
gefrorene Meer
in uns.
Franz Kafka
Ihr Herz schlägt für Bücher und Literatur, Sie mögen den Duft des Papiers und besonders erfreuen Sie sich daran, wenn Sie ein schönes Exemplar zu einem guten Preis in Ihren Händen halten? Dann sind Sie bei BuchKult genau richtig!
Unter Kunst & Lyrik gibt's wechselnde Präsentationen zu jahreszeitlichen Themen
Unter Buchkult finden Sie alles, was mit Büchern, Lesen, Literatur und dem Versandantiquariat zu tun hat.
Franz Dewes beinhaltet eher Privates über mich: Interessen, Ideen, Bilder, Texte, Witze ...